Eingangskontrolle, Zutrittskontrolle , Zugangskontrolle – Reibungslose Einlasskontrolle
in Zeiten des Coronavirus
Der Coronavirus hält uns und die Welt in Atem
Zutrittskontrolle, Zugangskontrolle, Eingangskontrolle, Sicherheitssysteme – Die Sicherheitsmaßnahmen der Behörden erfordern besondere Maßnahmen bei der Einlasskontrolle vor Läden oder verstärkte Zutrittskontrollen, Zugangskontrolle bei Veranstaltungen.
Viele Unternehmen beschäftigen bereits Security, um beispielsweise im Supermarkt sicherzustellen, dass die Kunden sich an die Abstandsregeln halten. Die Mitarbeiter der Security können verhindern, dass Kunden im Supermarkt zu dichten Kontakt haben.
Noch besser wäre es, wenn ihnen ein System zur Verfügung stünde, das auf einen Blick verrät, welche Kunden mit dem Coronavirus infiziert sein könnten.
Hier kommt die Kleinfeldt GmbH mit ihren technischen Lösungen zur besseren Einlasskontrolle und Durchsetzung von Abstandsregeln ins Spiel.
Wir setzen auf thermische Systeme, die mit Hilfe vom Wärmebildkameras bereits am Eingang zum Supermarkt die Entscheidung ermöglichen, welchen Kunden Einlass gewährt wird.
Ob für Ihr Business oder an Schulen oder öffentlichen Einrichtungen – überall, wo viele Menschen Gebäude betreten oder an einer Veranstaltung teilnehmen, lässt sich diese Form der Zugangskontrolle nutzen.
Gerne beraten wir Sie ausführlich und suchen gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns
DAHUA THERMISCHE KÖRPERTEMPERATURMESSUNG
Dahua Technology bringt die neueste Wärmebildkamera der Branche auf den Markt, die hochpräzise Körpertemperaturwerte von ± 0,3 ° C liefert.
Mit dem integrierten Al-Algorithmus können mehrere Personen aus einer Entfernung von bis zu 3 Metern erfasst werden, wodurch ein schneller und berührungsloser Zugriff ermöglicht wird.
Thermische Systeme zur Einlasskontrolle
Die thermischen Lösungen von Kleinfeldt eignen sich zur Prävention und Kontrolle von Epidemien. In den ersten Monaten des Jahres 2020 forderte der neue Coronavirus COVID-19 weltweit zahlreiche Menschenleben.
Zu den Gegenmaßnahmen zählen konkrete Abstandsregeln. Deren Durchsetzung erfordert gerade an Eingängen zu Läden oder Behörden sowie zu stark besuchten Veranstaltungen Zugangskontrolle. Unsere Technologie dient beispielsweise dazu, im Rahmen der Einlasskontrolle von Kunden oder den Besuchern eines Events den Kontakt mit Infizierten zu vermeiden sowie deren Identifikation zu ermöglichen.
Unsere Produkte nutzen bewährte Technologien namhafter Hersteller, um die Körpertemperatur von Besuchern und Mitarbeitern zu messen und auf einem Bildschirm in Echtzeit anzuzeigen. Diese Technologie kann jeden Tag tausende von Menschen prüfen. Die Messgenauigkeit liegt deutlich über konventionellen Methoden wie der Messung per Stirnthermometer. .
Zudem erfolgt die Messung bei unserer thermischen Methode völlig ohne Kontakt, wodurch Kreuzinfektionen vermieden werden. Pro Sekunde lässt sich die Temperatur von drei verschiedenen Menschen mit einer Messgenauigkeit von ± 0,3 Grad Celsius feststellen. Eine erhöhte Körpertemperatur zählt zu den häufigsten Symptomen ansteckender Krankheiten (so auch bei COVID-19).
So wird die Technologie zur Einlasskontrolle eingesetzt
Die Messgeräte lassen sich am Einlass zu öffentlichen Gebäuden oder Läden installieren oder können bei Veranstaltungen Zugangskontrolle gewährleisten. Auch im Rahmen der Security bei einem Event schaffen die Produkte zur Temperaturmessung Sicherheit und tragen zur Einhaltung der Abstandsregeln bei.
Die Wärmebildkamera wird im Eingangsbereich installiert. Dort, wo die eigentliche Messung erfolgt, ist zudem ein sogenannter Blackbody angebracht, der sämtliche elektromagnetische Strahlung absorbiert, welche das Messergebnis beeinträchtigen könnte. Die Aufnahmen der Kamera werden vom Bedienungspersonal in Echtzeit an einem Monitor ausgewertet.
Über die Überwachungsstation ist eine Zwei-Wege-Kommunikation möglich, da die Kamera mit Mikrofon und Lautsprecher ausgerüstet ist. Gefährdete Personen können so angewiesen werden, sich aus der Menge zu entfernen.
Natürlich lassen sich auch mehrere Kameras installieren und zu Multi-Point-Messstationen zusammenschalten. So lassen sich nicht nur einzelne Eingangsbereiche, sondern auch große Flächen mit hoher Personendichte überwachen (zum Beispiel Bahnhöfe oder Flughäfen). Die Speicherung von Bilddaten ist ebenfalls möglich.
Das Kontrollsystem nutzt eine künstliche Intelligenz (KI), welche ausschließlich die Gesichtstemperatur erfasst. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms wird dadurch massiv reduziert. Störungen durch andere Wärmequellen wie heiße Getränke, glühende Zigarettenspitzen oder elektronische Geräte werden ausgeschlossen. Wird erhöhte Körpertemperatur an einer Person gemessen, löst das System einen automatischen Alarm aus.
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter, Besucher oder Kunden – und damit auch Ihr Business – und setzen Sie unsere Technologie im Rahmen Ihrer Zugangskontrollen ein. Kontaktieren Sie uns gern bei allen weiteren Fragen zu unseren Produkten und Lösungen zur reibungslosen Einlasskontrolle in medizinischen Krisenzeiten.
Gerne besuchen wir Sie zu einer persönlichen Beratung vor Ort!
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns!
Unsere Systeme im Überblick
Basic Messsystem
Echtzeit-Visualisierung der gemessenen Temperaturen über die Web-Schnittstelle der Kamera. Der Bediener handelt entsprechend und ermöglicht eine Zweiwege-Kommunikation mit Mikrofon und Lautsprechern an Bord der Kamera, um die gefährdeten Personen von der Menge zu trennen. Oberhalb einer bestimmten Schwelle kann die blinkende weiße LED und/oder eine Audiobotschaft von den Lautsprechern ausgelöst werden.
Multipoint Messsystem
Die Workstation zentralisiert die verschiedenen Messpunkte mit DSS Express.
Vorteile gegenüber dem Basissystem:
- Zentralisierung verschiedener Messpunkte im lokalen Netzwerk oder aus der Ferne
- Grafische Abbildung
- Empfang von Ereignisbenachrichtigungen, Alarmsummer und Pop-up-Fenster im betreffenden Kanal
- Möglichkeit, das Ereignis eines Kanals mit einem anderen zu verknüpfen (d.h.: eine anormale Erkennung in einem Kanal kann mit dem Schalten des Alarmausgangs eines anderen Geräts -verknüpft werden)
Multipoint Messsystem mit Festplatte und Metadaten
Die Workstation zentralisiert die verschiedenen Messpunkte mit DSS Express. Vorteile gegenüber dem Basissystem:
- Erkennung verdeckter Flächen (bis zu 4 Kanäle mit NVR5X-I, 8 Kanäle mit IVSS7X)Grafische Abbildung
- Speicherung von Bildern